Kultur Niederösterreich
  • Home
  • Kindergarten
  • Schulen
  • Erwachsenenbildung
    • Aktuelles
    • Eigenpublikationen
    • Fremdpublikationen
    • Bildergalerie
    • Links
  • NÖ Sprachenoffensive
  • Sprachennetzwerk
  • Home
  • Vorwort
  • Über Uns
  • Team & Kontakt
  • Newsletter
  • Partner
  • Impressum
 

Sprachen:
  • DE
  • Aktuelles
  • Aktuelles

Rettungsdienste üben grenzüberschreitend

Nur wenige Kilometer von der österreichischen Grenze entfernt kommt es nahe der tschechischen Ortschaft Vratěnín zu einem schweren Verkehrsunfall mit einer Gruppe von Radfahrern. Was nun zählt, ist schnelle Hilfe und die ist nur durch eine gute Zusammenarbeit von tschechischen und österreichischen Rettungskräften möglich. Um diese zu trainieren, bereiten die Projektpartner des grenzüberschreitenden Projekts „Save regions“ jedes Jahr eine taktische Übung vor.

Über 100 Einsatzkräfte nahmen an der diesjährigen Übung teil, der auch Landeshauptmann Dr. Erwin Pröll und der südmährische Kreishauptmann Michal Hašek als Beobachter beiwohnten. Ziel der Übung war die Koordination der Zusammenarbeit von Rettungsdient, Polizei und Feuerwehren aus den tschechischen Regionen Südmähren, Südböhmen und Vysočina sowie Niederösterreich.  

Wichtigste Grundlage dafür ist wie so oft die Kommunikation. Von der vielzitierten Sprachbarriere war auf der Übung jedoch nur wenig zu spüren. Wichtigstes Hilfsmittel war dabei die Patientenkarte, die in beiden Ländern nach einem ähnlichen Verfahren ausgefüllt wird.

Die Übung zeigte, dass die Zusammenarbeit der Einsatzkräfte effektiv funktioniert und die verschiedenen Organisationen im grenzüberschreitenden Kontext gut auf notwendige Einsätze vorbereitet sind.

Weitere Informationen: http://www.roteskreuz.at/site/saveregions/

 

Bildgalerie

<- Zurück zu: Aktuelles

Newsletter

Unser Sprachkompetenz Newsletter. Hier bequem registrieren!




Anmelden

Sie sind bereits angemeldet und möchten sich abmelden oder Ihre Daten ändern, dann klicken Sie bitte hier.

Archiv

Newsletter 1/2018
Neues von Sprachkompetenz NÖ: Die Sprache unserer Nachbarn verstehen, Land und Kultur...
Newsletter 3/2017
Immer mehr SchülerInnen lernen Slowakisch Gute Nachrichten zum Jahreswechsel: Im aktuellen...
Newsletter 2/2017
Mit Slowakisch-App auf Dienstreise Im Rahmen der NÖ Sprachenoffensive wurde eine App entwickelt,...

Zum Newsletter-Archiv



© 2019 Amt der NÖ Landesregierung